356 B T6

Den 356er B T6 gab es als Coupe oder Cabrio. Er wurde mit mehreren unterschiedlich Leistungsstufen ausgeliefert. Alle Motoren hatten 1600ccm Hubraum, 4 Zylinder Boxer und leisteten 60PS, 75PS oder 90PS. Der T6 war noch mit einer Trommelbremsanlage ausgerüstet, die nicht ganz unproblematisch sein kann. Vor allem Ersatzteile sind teilweise schwer zu bekommen und extrem teuer. Das vollsynchronisierte 4 Gang Getriebe lässt sich gut und leicht schalten, jedoch neigt die Getriebekonstruktion zu einem leichten pfeifen in den Gängen. Dies lässt meist auf ein, durch den Verschleiß der Jahre, verändertes Zahnflankenspiel schließen. Solange es jedoch nicht extrem laut ist, kann man damit getrost weiter fahren. Eine Instandsetzung des Getriebes ist meistens sehr teuer und nur von geübten Spezialisten, welche auch das nötige Sonderwerkzeug haben, durchzuführen. Leider hat der 356er auch seine schwächen beim Rost. Vor allem die Kotflügelkanten, Türen und die B-Säulen neigen dazu Rostblasen zu werfen. Durch den komplizierten Karosserieaufbau ist eine Instandsetzung nicht einfach und man sollte sehr gut schweißen und zinnen können. Der Motor leistet im Heck des 356er hervorragende Arbeit. Selbst mit nur 75PS fährt der 356er noch so manchem heutigen Fahrzeug um die Ohren. Die ist auch dem glänzendem Fahrwerk zu verdanken. Die Straßenlage ist absolut unproblematisch in allen Fahrsituationen.

Die Ersatzteillage ist teilweise schlecht. Vor allem Blechteile sind schwer in einer guten Qualität zu bekommen. Was man sich immer vor Augen halten muss, wenn man sich einen Porsche zulegt, bei den Ersatzteilen zahlt man den Namen Porsche zu 100% mit. Daher kann seine Ruine zum aufbauen sehr schnell zum finanziellen Desaster werden. 

Gute Fahrzeuge werden zu horrenden Summen gehandelt und es ist schon fast eine Wissenschaft um den 356er entstanden. Sogenannte "Matching Number" Fahrzeuge erzielen auch heute noch Spitzenpreise, wenn sie in wirklich gutem Zustand sind. Doch das ist eher selten der Fall. Viele der Fahrzeuge wurden leider zusammen gepfuscht und auf den Markt gebracht. Also "Augen Auf beim Fahrzeugkauf", es empfiehlt sich sowieso einen Spezialisten hierbei hinzuzuziehen.

Nichts desto trotz ist der 356er eines meiner Lieblingsfahrzeuge (ich habe selbst ein C-Coupe), die Fahreigenschaften, die Leistung und der Sound des 356er sind ein Erlebnis.