Typ 115
Gummilippe
Dieser 1988er Alfa Spider ist wohl der letzte Alfa der noch ein Klassiker werden könnte. Die Gummilippe ist zwar nicht gerade beliebt, aber ansonsten ist die Form und Gestaltung seinem Vorgänger doch sehr ähnlich. Auch ist bei diesem Fahrzeug noch nicht so viel Plastik verbaut worden, wie etwa bei seinem Nachfolger. Die Fahreigenschaften bei diesem Fahrzeug sind als gut zu bezeichnen. Überzeugend ist vor allem die straffe, aber nicht zu harte, Federung. Auch nach längeren Strecken fühlt man sich noch wohl. Vor allem für große Menschen ist der Spider eine gute Wahl, da er über einen großen Fußraum verfügt. Hervorragend ist auch die 4 Scheibenbremsanlage, nur die Handbremse, welche auf die beiden hinteren Bremssättel geht, ist etwas anfällig. Der Motor ( als 1600er oder 2000er verfügbar ) ist nicht ganz unproblematisch. Durch seine Leichtbauweise ist er für Dauergasfahrer nichts. Wichtig ist vor allem, das der Motor vor Vollastfahrten, gründlich auf Betriebstemperatur gebracht wird. Das heißt bei Alfa, das auch das Öl mindestens 60 Grad haben sollte. Beim Getriebe ist besonders auf die Synchronisation des 2ten und 3ten Ganges zu achten. Diese verschleißen meist bei 80000km. Die Ersatzteillage für den Spider wird in letzter Zeit schlechter. Viele Teile müssen aus Italien besorgt werden. Auch sind die Teile nicht gerade günstig.